Inhalt / Geschichtliches

Elisabethenverein Biberist-Lohn-Ammannsegg- Bucheggberg

seit 1861

Bernadette Umbricht, Präsidentin

145 Mitglieder

Geschichtliches:
Als der Elisabethenverein 1861 gegründet wurde, war die Zeit geprägt von sozialen, gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. entwickelte sich Biberist vom Bauern- zum Industriedorf. Während die wirtschaftliche Entwicklung mit Riesenschritten vorwärts ging, war eine soziale Absicherung unbekannt. Um die offensichtliche Not zu lindern, gründete der damalige Pfarrer Johann Pfluger den "Armen- und Krankenverein der Frauen und Jungfrauen von Biberist". Engagierte Frauen verteilten Kleider und Lebensmittel an bedürftige Schulkinder und Familien. 1937 wurde der Verein in "Elisabethenverein" umbenannt.