Neues
Aktuelles aus dem Kirchenblatt PR-WWB bis 05.09.2025
Kirchenblatt aktuell:
Aktuell bis 05.09.2025
Link: Kirchenblatt Pastoralraum WWB
Ein Herz für Blatten
Solidarität setzen unter dem Motto «ein Herz für Blatten»...
Wir alle waren und sind immer noch erschüttert über die Gerölllawine, welche Blatten unter sich begraben hat. Innerhalb des Katechetenteams haben wir uns überlegt, wie wir ein Zeichen der Solidarität setzen können. Unter dem Motto «ein Herz für Blatten» haben Schüler und Schülerinnen der Religionsunterrichtsklassen voll Begeisterung Herzen ausgeschnitten und diese mit einem Schoggiherz beklebt. Im familiären Umkreis wurden diese Herzen spendierfreudigen Menschen angeboten, und voll Stolz brachten die Schüler und Schülerinnen ihre gesammelten Beträge zum nächsten Unterricht. Besonders eindrücklich waren einige Kinder, welche von dieser Aktion so begeistert waren und viele spendierfreudige Menschen fanden. Zum Teil kamen sie mit mehr als 100 Franken in den Religionsunterricht. Zusammengekommen ist der erfreuliche Betrag von 4042 Franken. Dieser wird vollumfänglich der Gemeinde Blatten übergeben. Dieser Betrag hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen. Vielen, vielen Dank euch Schülern und Schülerinnen, aber auch allen, welche diese Aktion unterstützt haben.
Die Religionslehrpersonen des Pastoralraums WWB.
Rückblick Seniorenferien 2025
«Ja in Mellau, im schönen Mellau, wird die Welt für dich erst richtig schön», so lautet der Refrain des Mellauer-Liedes.
Das durften die Seniorinnen und Senioren in ihrer Ferienwoche zweifellos erleben. Bereits die Reise in den Bregenzerwald bei schönstem Sommerwetter stimmte die 28 Personen auf die Ferien ein. Auf dem Dorfrundgang in Mellau lauschten sie den Klängen der Blasmusikanten am dort stattfindenden Musikfest. Ob diese wohl eigens für die Schweizer diesen festlichen Empfang boten? Am späteren Nachmittag fand sich die Gruppe, ohne Absprache, in der nebenan liegenden Kirche wieder, für einmal eher nicht zum Beten, sondern zur Abkühlung. Von der besten Seite zeigte sich das schweisstreibende Sommerwetter. Ausflüge in luftige Höhen mit Gondel- oder Sesselbahn erwiesen sich als erquicklich. Erstes Ziel war die Kanisalpe ob Mellau, vorbei an Bergwiesen, Wäldern und mäandrierenden Bächen. Anderntags brachte der Uga-Express ob Damüls die Gruppe auf die 1850 Meter liegende Elsenalpe. Eine wunderbare Aussicht genossen die Senioren auf begrünte Berge, die imposante Mittagsspitze und auf das Wunder der Blumenpracht. Noch höher ging es einen Tag später auf den Diedamskopf ob Schoppernau. Auf dem 2090 Meter hohen Gipfelkreuz garantierte der Rundblick ein Panorama über 300 Gipfel bis hin zum Bodensee. Am fünften Tag führte die Gondelbahn die Senioren auf die Bezauer Höhen. Der versprochene Weitblick blieb ihnen vorerst wegen Regen verwehrt, was aber der beglückenden Stimmung keinen Abbruch tat. Ganz klar, dass die urchigen Einkehrmöglichkeiten auf den Alpen unterstützt werden mussten. In einer Bergbeiz freute sich selbst der Hahn über das gemütliche Miteinander, äffte er doch das Lachen einer Seniorin nach. Die beanspruchten Muskeln lockerten die Teilnehmenden nach dem Wandern im Hallen-, Sprudel- oder Dampfbad. Dass der Zeiger der Waage bei den meisten Teilnehmenden nach der Heimkehr ungewollte Höhen erreicht hat, kommt nicht von ungefähr. Die leckeren Mahlzeiten im Restaurant Kreuz waren nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Labsal für den Gaumen. Wohltuend erwiesen sich aber auch die abendlichen, unkomplizierten Tagesausklänge, sei es beim Jassen, Spielen oder ganz einfach beim beseelten Miteinander. Agnes Portmann-Leupi
Kaffeeklatsch am Freitag mit Freitag
News auf youtube mit Elke Freitag...
Bitte auf den Link klicken: Kaffee mit Freitag am Freitag
Validierung der Kirchgemeinderatswahlen
vom 18.Mai 2025, sowie der Wahl des Präsidiums vom 29. Juni 2025
Der Kirchgemeinderat der römisch-katholischen Kirchgemeinde Wasseramt West-Bucheggberg, gestützt auf § 119 Buchstabe d des Gesetzes über die politischen Rechte vom 22. September 1996 (BGS 113.111), beschliesst: 1. Von den Ergebnissen der Erneuerungswahlen des Kirchgemeinderates vom 18. Mai 2025, publiziert im Kirchenblatt Nr. 9 vom 20. April 2025 für römisch-katholische Kirchgemeinden des Kantons Solothurn, sowie der Erneuerungswahl ins Kirchgemeindepräsidium, publiziert im vgt. Kirchenblatt Nr. 12 vom 01. Juni 2025, wird Kenntnis genommen. 2. Innerhalb der 3-tägigen Beschwerdefrist (§ 160 GpR) wurde keine Beschwerde erhoben. 3. Die Wahlprotokolle werden genehmigt und die Kirchgemeinderatswahlen sowie die Kirchgemeindepräsidiumswahl validiert.
Kriegstetten, 14. August 2025
KIRCHGEMEINDERAT RKKG WWB
Bernadette Umbricht, Gemeindepräsidentin
Drita Birchmeier, Kirchgemeindeschreiberin